Konfirmation

Der neue Konfirmand:innen-Kurs startet immer nach den Sommerferien und findet dienstags von 16 bis 17:30 Uhr statt. Die Konfirmation ist immer am Pfingstsonntag. Für Infos und Fragen: Pfarrer Oliver J. Mahn, Tel. 0221 – 936 436-10, Oliver.mahn[at]ekir.de und Jugendleiter John Dahl, john.dahl[at]ekir.de


Die Konfirmation bietet eine Möglichkeit, dem eigenen Glauben Sprache und Ausdrucksform zu geben. 

Konfirmation

Was ist das Ziel der Konfirmandenarbeit?
Konfirmation und die Zeit der Vorbereitung sind das Angebot der Kirche an Jugendliche, sich mit ihrem persönlichen Glauben zu beschäftigen, Wissenswertes über die Kirche zu erfahren, die verschiedenen Gemeindefelder und diakonischen Arbeitsgebiete kennenzulernen sowie ein aktiver Teil unserer Gemeinde zu werden.

Dabei wird genug Raum für gemeinschaftliche Erfahrungen und Projekte geschaffen. Wir beschäftigen uns damit, was es heißt, als Christ in dieser Welt zu leben. Mit der Konfirmation darf dann das Patenamt übernommen werden und man erhält das aktive Wahlrecht bei der Leitung der Kirchengemeinde.

Wer wird konfirmiert und wann?
Zur Vorbereitungszeit auf die Konfirmation können sich alle Jugendlichen anmelden,
die im Jahr der Konfirmation 14 Jahre alt sind oder es in dem Jahr werden.

Die Vorbereitungszeit startet vor den Sommerferien mit einem gemeinsamen Info- und Kennenlernabend, nach den Sommerferien bis Pfingsten in regelmäßigen Konfi-Stunden und einer Freizeit und mündet im Jahr darauf – traditionell am Pfingstsonntag – in die Konfirmation. Nach der Konfirmation gibt es die Möglichkeit, als Teamer in der Konfi- und Jugendarbeit weiterhin aktiv mitzumachen.

Wir treffen uns immer dienstags von 16.30 Uhr bis 18 Uhr zur Konfirmandenstunde.

Ich bin noch nicht getauft…?
Das ist kein Hindernis! Wir taufen Dich gerne während der Konfirmandenzeit, wenn Du möchtest!