Du betrachtest gerade Kleiderspenden im Wandel – Container werden abgebaut

Kleiderspenden im Wandel – Container werden abgebaut

Die Brockensammlung kehrt zurück. Fast zwei Jahrzehnte lang standen die Kleidercontainer der Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel vor unserem Gemeindebüro. Gemeindemitglieder und andere Menschen aus der Nachbarschaft nutzten die bequeme Möglichkeit, Kleidung ganzjährig zu spenden – ein Zeichen gelebter Solidarität mit Menschen in Not. Doch trotz der grundsätzlichen Akzeptanz in der Gemeinde gaben die Container zuletzt verstärkt Anlass für Ärger.

Regelmäßig wurden Kleidungsstücke nicht ordentlich verpackt oder vor die vollen Container gelegt.
Säcke wurden nachts aufgerissen, Inhalte durchwühlt oder gestohlen. Immer wieder kam es auch zu Vandalismus – bis hin zum gewaltsamen Aufbrechen der Container. Die Gemeinde bemühte sich intensiv um Lösungen: Gespräche mit Bethel, Hinweise vor Ort, direkte Ansprache von Nutzer:innen. Die Container wurden häufiger geleert, doch die Probleme blieben bestehen – mal in schwächerer, mal in massiverer Ausprägung.

Nach reiflicher Überlegung hat sich die Gemeinde nun entschieden: Die Container werden abgebaut.
Die Entscheidung fällt nicht leicht, ist aber notwendig, um dem Missbrauch und dem dauerhaften Ärgernis ein Ende zu setzen.

Auf das Sammeln von Kleidung und die Unterstützung von Bethel möchten wir dennoch nicht
verzichten. Daher wird sich unsere Gemeinde künftig wieder an der jährlichen Brockensammlung der Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel beteiligen. Diese bewährte Aktion ermöglicht es, einmal im
Jahr gut erhaltene Kleidung in geordneter Form zu spenden. Die Sammlung wird rechtzeitig angekündigt, und die Spenden kommen weiterhin einem guten Zweck zugute. Bethel setzt sich seit über 125 Jahren für benachteiligte Menschen ein und beschäftigt in der Sortierung auch Menschen mit Beeinträchtigungen – ein starkes Zeichen für soziale Teilhabe.

Wir danken allen, die über die Jahre hinweg so tatkräftig gespendet haben – und laden herzlich dazu ein, diesen Weg in neuer Form gemeinsam weiterzugehen.

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Zollstock | Bornheimer Str. 1a | 50969 Köln
Gemeindebüro: koeln-zollstock@ekir.de | 0221 936 436 10
__________________________________________________

Ab sofort bitte  keine Kleiderspenden mehr in die Container an der Bornheimer Str. 1a legen oder davor abstellen!